 Schon
vor der Abreise riefen wir beim Veranstalter und der
Messegesellschaft in Wieze an um nicht schon wieder von der
Parkplatzsituation überrascht zu werden. Man teilte uns mit,
daß wir schon vor 18:00 Uhr am Abend des Vortages dort sein
müssten um noch auf den Platz für die Aussteller
herauffahren zu können. Danach würde das
Veranstaltungsgelände abgeschlossen und eine Auffahrt
unmöglich sein. So rollten wir auch an diesem Wochenende
bereits am Vortag mit unserer Rollhundehütte zum Reiseziel.
Spät am Abend (natürlich deutlich nach 18:00 Uhr) erreichten
wir Wieze und das Ausstellungsgelände. Der Parkplatz war
natürlich abgeschlossen und keine Menschenseele in Sicht.
Wir ergaben uns also in das Schicksal die Nacht wohl direkt
vor dem verschlossenen Tor zu verbringen und begannen unsere
Hunde Gassi zu führen. Irgendwie wurmte die Situation dann
doch und als ich mit Lilly (Nin-T'Sun Zang-Li de la Creme)
und Bonny ( Bon Triumph Virginia) rund um das Gelände Gassi
ging, suchten wir drei intensiv nach einer möglichen Lücke
im Zaun. Unsere beiden kleinen Racker fanden diese auch dann
in Form eines versehentlich nicht abgeschlossenen
Hintereinganges für Lieferanten. Wir holten also flink (und
das bei meinem Gewicht) unser Womo und zwängten uns durch
den Hintereingang auf den Parkplatz vor der Halle. Der Abend
war gerettet. Ein paar Gassigänge und ein Rotweinglas später
war es dann Zeit unter die Decke zu schlüpfen, denn wie
immer begann der Tag wieder einmal schon um 5 Uhr morgens.
Glücklicherweise haben wir dann bereits sehr früh unser
gesamtes Equipment aus dem Heck unseres Autos geholt, denn
kurze Zeit später war der Wagen bereits dermaßen durch
andere PKW'S zugeparkt, daß wir nicht mehr daran gekommen
wären.
Um 8:00 ging es dann in die Halle und wir machten es
unseren Hunden und uns am Ring gemütlich. Zwei Irische
Wolfshunde (Blonde Mutter und Sohn) machten es sich direkt
neben uns bequem. Auf dieser Veranstaltung waren wir mit
unseren Chow Chow bereits früh an der Reihe gerichtet zu
werden und so blieb im Vorfeld nur wenig Zeit zuzuschauen
wie der irische Richter Seamus Oates, die von ihm zu
bewertenden Hunde vorgeführt sehen wollte. Als dann Bonny an
die Reihe kam, lief sie hoch erhobenen Kopfes (stolz wie
Oskar) in den Ring und baute sich schön auf. Sie ließ sich
angstfrei vom Richter berühren und abtasten und nach dem
Kreislaufen gab der Richter ihr die Bewertung
VORZÜGLICH 1 / EXCELLENT 1,
BEST JUNIOR
und sie erhielt den Tagestitel
HOPPRINSES 2009. Zudem erhielt sie
die Einladung im Ehrenring die Jugendklasse der Chow Chow zu
vertreten. Anschließend kam Lilly in den Ring. Sie zeigte
sich wieder zuverlässig souverän und erhielt
VORZÜGLICH 1 / EXCELLENT 1,
CAC und
erhielt den Tagestitel
HOPKONINGIN 2009. Beim BOB- Stechen standen
dann Lilly und Bonny zusammen mit dem schönen schwarzen
Rüden Chowderny Xinling-Shi von Nadine Mattard im Ring.
Chowderny Xinling-Shi wurde dort BOB und Lilly
BOS. Am Ende
des Tages ging Bonny in den Ehrenring. Wieder einmal gab es
eine sehr große Auswahl von Jugendhunden. Etwa 50 Hunde
standen eng gedrängt im Vorring hinter den Tischen der
Richter, welche dem Richten im eigentlichen Ehrenring
zuschauten. Bonny hatte sich in den Kopf gesetzt mit einem
dieser Richter zu flirten und so waren nicht alle
Offiziellen ganz mit dem Kopf bei den Geschehnissen im
Ehrenring. Dann kam unser Auftritt und ich war eigentlich
recht sicher, daß wir nicht in die nähere Auswahl kommen
würden, weil eine ganze Reihe wirklich guter Hunde im Ring
standen. Der Richter wählte sich nach Beschau der einzelnen
Hunde eine Gruppe von 9 Hunden (was für eine ungewöhnliche
Zahl! ) und Bonny war einmal mehr dabei. Nun mußten alle
Hunde einzeln eine
gerade
Line und anschließend die große Runde Laufen. Das lief bei
Bonny recht gut und ich hatte mittlerweile ein gutes Gefühl.
Tatsächlich war Bonny dann auch in der letzten Auswahl der
letzten drei Hunde dabei. Schon im Vorrring hatte ein
kleiner Pudel meine Bonny ständig am Hinterteil beschnuppert
und beleckt. Das mochte Bonny überhaupt nicht. und nun lief
dieser Pudel in der Auswahl der besten drei Hunde auch noch
genau hinter ihr. Das war zu viel für sie und Bonny drehte
sich um und bellte ihn zweimal an. In unserer Sprache heißt
das soviel wie: NUN BLEIB MIR SCHON VON DER PELLE ! Zwar
mußten eine Menge Leute darüber lachen, aber Bonny hat das
den ersten Platz gekostet und so landete sie auf Platz drei
und wird damit JBIS 3.
Der Richter bedauertes dieses und teilte es mir auch mit,
aber die Entscheidung war richtig und Bonny und ich werden
daran arbeiten, daß sie sich dadurch nicht aus der Ruhe
bringen läßt. Aber trotzdem: Es ist ein riesiger Erfolg und
wir sind unglaublich stolz auf Lilly und Bonny.
Ergebnisse 21. März 2009 / Results
März 21th 2009
National Dogshog DER HOPSTREEK in Wieze / BE
1. Nin-T'Sun Zang-Li de la Creme
Züchter: Ninna Hansen
Zwischenklasse
Vorzüglich 1 / Excellent 1e
CAC
HOPKONINGIN / Hopfenkönigin
BOS
2. Bon Triumph Virginia
Züchter: Marina Vekovischeva
Jugendklasse
Vorzüglich 1 / Excellent 1e
Bester Jugendhund / Best Junior
HOPPRINSES / Hopfenprinzessin
Junior Best in Show 3 / JBIS 3 |
Einen Kommentar schreiben